Produktmerkmale
Funktionen | HDMI-CEC, Schnellstart |
Anschlüsse | Netzwerk (Ethernet), USB 2.0, HDMI-Ausgang, Digital Audio-Ausgang (koaxial) |
Wiedergabemedien | 3D BD-ROM, BD-ROM (BD-Video), DVD Video, DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW, CD-ROM, CD-R, CD-RW, VCD |
Wiedergabeformate | MPEG2, MPEG4, DivX, DivX HD, AVCHD, MKV, WMV, JPEG, MPO, MP3, AAC, WMA, LPCM |
Surround-Formate | Dolby Digital, Dolby Digital Plus, DTS, Dolby True HD |
Blu-ray Profil (ab Werk) | 5.0 BD3D |
Video Upscaling | 1080p |
Fernsehstandards | Progressive Scan |
Stromverbrauch in Betrieb | 9 Watt |
Stromverbrauch Standby | 0,4 Watt |
Abmessungen (BxHxT) | 360 x 39 x 196 mm |
Gewicht | 1,2 kg |
Ausstattung | Full HD / 3D-Ready |
Testbericht
1. Erster Eindruck & Inbetriebnahme
Der Samsung BD-F5500 kommt wie sein Vorgängermodell auch eher schlicht und funktional daher. Gegenüber dem BD-E5500 besitzt das Gerät aus der rechten Seite eine abgerundete Kante. Das leichte Gerät ist sehr flach und schmal, verfügt über ein einfaches Display. Auch die Fernbedienung macht soliden Eindruck. Die Inbetriebnahme dauert mit Auspacken, Anschließen (Achtung: kein Hdmi-Kabel dabei) und Setup nicht mehr als 10 Minuten. Der Player ist voll 3D-fähig.
Wichtig: Der Samsung BD-F5500 besitzt kein integriertes Wifi. Es muss falls gewünscht über einen WLAN-Dongle nachgerüstet werden.
2. Anschlüsse
Es stehen lediglich die standardmäßigen 1x Hdmi, 1x USB 2.0, 1xLAN und optischen Koax-Audio-Anschluss zur Verfügung.
3. Bedienung
Es dauert ein wenig, bis das Gerät nach dem Einschalten bereit ist. Das Programmenü ist einfach und übersichtlich strukturiert, so dass man sich sehr schnell zurechtfindet. Das Display zeigt die wichtigsten Funktionen an (Abspielzeit).
4. Wiedergabe
Die Wiedergabe von Blu-ray im 2D bzw. 3D-Modus ist die größe Stärke des Samsung BD-F5500. Er überzeugt hier durch absolut exzellentem Bild, sowohl in 2D als auch in 3D. Das perfekte Bild wird hierbei durch keinerlei Ghosting oder Verzerrungen gestört. Die Wiedergabe erfolgt hierbei geräuschlos. Lediglich beim Einlesen sind leise Geräusche wahrnehmbar. Die Einlesezeiten des Player sind dabei durchschnittlich lang.
Der Samsung BD-F5500 kommt wie sein Vorgängermodell auch eher schlicht und funktional daher. Gegenüber dem BD-E5500 besitzt das Gerät aus der rechten Seite eine abgerundete Kante. Das leichte Gerät ist sehr flach und schmal, verfügt über ein einfaches Display. Auch die Fernbedienung macht soliden Eindruck. Die Inbetriebnahme dauert mit Auspacken, Anschließen (Achtung: kein Hdmi-Kabel dabei) und Setup nicht mehr als 10 Minuten. Der Player ist voll 3D-fähig.
Wichtig: Der Samsung BD-F5500 besitzt kein integriertes Wifi. Es muss falls gewünscht über einen WLAN-Dongle nachgerüstet werden.
2. Anschlüsse
Es stehen lediglich die standardmäßigen 1x Hdmi, 1x USB 2.0, 1xLAN und optischen Koax-Audio-Anschluss zur Verfügung.
3. Bedienung
Es dauert ein wenig, bis das Gerät nach dem Einschalten bereit ist. Das Programmenü ist einfach und übersichtlich strukturiert, so dass man sich sehr schnell zurechtfindet. Das Display zeigt die wichtigsten Funktionen an (Abspielzeit).
4. Wiedergabe
Die Wiedergabe von Blu-ray im 2D bzw. 3D-Modus ist die größe Stärke des Samsung BD-F5500. Er überzeugt hier durch absolut exzellentem Bild, sowohl in 2D als auch in 3D. Das perfekte Bild wird hierbei durch keinerlei Ghosting oder Verzerrungen gestört. Die Wiedergabe erfolgt hierbei geräuschlos. Lediglich beim Einlesen sind leise Geräusche wahrnehmbar. Die Einlesezeiten des Player sind dabei durchschnittlich lang.
Auch DVD´s sehen beim Samsung sehr gut aus. Lediglich bei selbstgebrannten sind stärkere Betriebsgeräusche hörbar. Die Wiedergabe von über den USB-Port angeschlossenen Medien erfolgte im Test problemlos und absolut leise. Alle gängigen Video und Musikformate wurden erkannt und abgespielt.
5. Zusätzliche Funktionen
Wird der Samsung BD-F5500 an ein Netzwerk angeschlossen, so kann über die SmartHub-Funktion des Players auch auf Medien im Netzwerk zugegriffen und diese durch den Player abgespielt werden. Im Test über LAN funktionierte dies reibungslos.
6. Zusammenfassung
+ Kompatibilität mit Samsung TV (Anynet)
+ günstiger Preis
+ leise
+ kurze Ladezeiten
+ einfache Handhabung
+ hohe Kompatibilität mit unterschiedlichen Filmformaten
+ schickes Design
+ geringer Stromverbrauch
Fazit von Testberichte 24:
Beim Samsung BD-F5500 hat man sich auf das Wesentlichste konzentriert. Die Optik ist schlicht, aber die Technik ist top! Wer als Normalnutzer ohne große Ansprüche einen Blu-ray-Player mit 3D und tollem Bild sucht, erhält mit dem Samsung BD-F5500 ein Top-Angebot.
Bewertungen von Testberichte 24: 89%